Bonez MC: Kostenlos mit dem Bus zum Konzert und zurück
Am Veranstaltungstag, Samstag, den 02.12.2023, kommt ihr kostenlos mit dem Bus direkt zur SWT Arena und zurück. Euer Ticket gilt gleichzeitig als Karte für alle Busse und Züge im VRT-Gebiet. Die Stadtwerke Trier setzen zusätzliche Busse zwischen Hauptbahnhof Trier und der SWT Arena ein.
Zwischen Hauptbahnhof Trier und SWT Arena fahren folgende Busse:
Abfahrtsort
Uhrzeit
Ziel
Hauptbahnhof Steig 5
17:15 Uhr
SWT Arena
Hauptbahnhof Steig 5
17:45 Uhr
SWT Arena
Hauptbahnhof Steig 5
18:15 Uhr
SWT Arena
Hauptbahnhof Steig 5
18:45 Uhr
SWT Arena
Abfahrtsort
Uhrzeit
Ziel
SWT Arena
22:00 Uhr
Hauptbahnhof Steig 1
SWT Arena
22:30 Uhr
Hauptbahnhof Steig 1
SWT Arena
23:00 Uhr
Hauptbahnhof Steig 1
Vom Nikolaus Koch Platz fährt die Linie 86 im 10 Minuten Takt wie folgt ab:
Fahrten ab Nikolaus Koch Platz um 05, 25 und 45 fahren direkt über die Herzogenbuscher Straße zur SWT Arena
Fahrten ab Nikolaus Koch Platz um 15, 35 und 55 fahren über die Franz-Georg Straße zum Nells Park.
Von der SWT Arena fährt die Linie 86 um 29 und 59 in Richtung Porta Nigra zum HBF.
Bequem hin und wieder zurück: Eure Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag auch als Ticket für die Hin- und Rückfahrt in allen Bussen und Zügen im VRT-Gebiet. Welche Verbindungen für euch die richtigen sind, zeigt euch die VRT-Fahrplanauskunft unter www.vrt-info.de/fahrplanauskunft oder die Verbindungsauskunft in der VRT-App. Wir wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung!
Bon
Wichtige Informationen zum ausverkauften Konzert von „Lindemann“
Liebe Konzertbesucher*innen,
TILL LINDEMANN macht auf seiner Europa-Tour Halt in der ausverkauften SWT Arena. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bitten wir Euch um Beachtung der nachfolgenden Punkte.
FSK 18! KEIN EINLASS FÜR MINDERJÄHRIGE!
Da die gezeigten Konzertinhalte keine Jugendfreigabe haben, müssen ALLE Konzertbesucher*innen volljährig sein und einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich führen, um diesen auf Anfrage vorzeigen zu können
ANREISE, PARKEN, ÖPNV
Aufgrund des großen Andrangs bei der Veranstaltung empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Eintrittskarte gilt als Fahrausweis im gesamten VRT-Verbund* – bitte die Linien 1, 86 und R200 benutzen, Ausstieg „Herzogenbuscher Straße“ (direkt an der SWT Arena). Für einen genauen Fahrplan findet Ihr hier die Auskunft des Verkehrsverbundes VRT >>> http://bit.ly/FahrplanArenaTrier. (* Stadt Trier, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Landkreis Trier-Saarburg, Landkreis Vulkaneifel)
Bei Anreise mit dem PKW: Parkflächen stehen auf dem Dach des Globus Baumarkt zur Verfügung. Darüber hinaus können die öffentlichen Parkplätze rund um die SWT Arena verwendet werden.
Wichtig: Die Parkplätze des Globus-Baumarkt (ebenerdig) und der Möbel Fundgrube sind keine offiziellen Parkflächen für Veranstaltungen. Parken geschieht hier auf eigene Gefahr und Kosten.
Plant aufgrund des Andranges bei der Veranstaltung (das Konzert ist ausverkauft) genügend Zeit für die Anreise mit ein.
EINLASS / EINGÄNGE
Der Einlass zum Konzert erfolgt ab 18:30 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Bitte beachtet beim Einlass die Ausschilderung der jeweiligen Hallen-Eingänge für INNENRAUM, TRIBÜNE und UMGANG.
Den Einlass für INNENRAUM-Tickets (EINGANG 3/4) findet Ihr ebenerdig an der Hallenseite („Herzogenbuscher Straße“)
Der Einlass für UMGANG/TRIBÜNEN-Tickets findet am regulären Haupteingang im 1. OG (EINGANG 1) statt.
Logengäst*innen/Rollstuhlfahrer*innen bitte den EINGANG 2 benutzen.
Bitte beachtet, dass folgende Gegenstände auf dem Veranstaltungsgelände und in der Halle NICHT ERLAUBT sind:
Feuerwerkskörper jeder Art inkl. Bengalische Fackeln, Wunderkerzen etc.
Getränke jeglicher Art, sowie Glasflaschen, Dosen, Tetras und Pet-Flaschen
Drogen jeglicher Art
Sprühfarbe & Gassprühdosen, Deo- und Haarspraydosen
Größere Taschen oder Rucksäcke, Faustformel: größer als DIN A4
Stock-Regenschirme mit Metallspitze, Fahnenstangen
Jegliche professionelle analoge oder digitale Ton- und/oder Bildaufnahmegeräte (wie z.B Digicam, Film- und Videocameras, IPads, GoPro ́s etc.)
Tablet-Computer & Selfie/GoPro-Sticks
Rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propaganda-Material
Folgende Gegenstände sind ERLAUBT:
Kleinere Taschen, Rucksäcke oder Bauchtaschen kleiner als DIN A4
Kleinkameras und Fotohandys
Medizinisch notwendige Grundversorgungsbedarfe, wie z.B. Insulinspritzen etc.
Bitte habt Verständnis dafür, dass es keine Möglichkeit gibt, abgenommene Gegenstände am Eingang zu deponieren. Am besten, Ihr nehmt einfach von Anfang an nur das Notwendigste mit. Dies verkürzt auch die Wartezeiten für alle Besucher*innen bei den Taschenkontrollen, die sehr gründlich durchgeführt werden. Bitte respektiert die Anweisungen des Sicherheitspersonals und reist möglichst frühzeitig an.
TASCHENKONTROLLEN
Beim Einlass werden Taschenkontrollen durchgeführt, ebenso gelten alle Regeln des Kinder- und Jugendschutzes.
BEZAHLUNG
Innenraum: nur Barzahlung möglich Tribünen + Umlauf: Bar und kontaktlos zahlen möglich
GASTRONOMIE
Essens- und Getränkestände sind auf dem Veranstaltungsgelände und in der Halle vorhanden.
Das Front of House hat außerdem ab 17:30 Uhr geöffnet.
Herzlichen Dank für Euer Verständnis!
Ticketshop der SWT Arena und Front of House zwischen den Jahren geschlossen
Der Ticketshop und die dazugehörige Tickethotline machen vom 27. Dezember bis zum 03. Januar Betriebsferien. Zudem bleibt das Front of House zwischen dem 27. Dezember und dem 02. Januar geschlossen.
Die große Creator Party wird verlegt: Neuer Termin am 21.04.2024
Die für den 11. November 2023 geplante Party mit Melvin Lee Lewis, Tori Lee & Hao FX wird verlegt. Neuer Termin ist der 21. April 2024. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig.
Feiere mit Melvin Lee Lewis und einigen der größten Youtube und TikTok Content Creatorn Deutschlands die Party deines Lebens! Es wird zusammen gesungen, getanzt und gefeiert. Bei dieser Party für die ganze Familie ist jeder willkommen.
Mit seiner Band zusammen wird unter anderem Melvin auf der Bühne stehen und Live Songs performen, die die meisten von TikTok, Youtube Shorts oder aus den Charts bereits kennen. Darunter Hits von Juice Wrld, Cro, Olly Murs und vielen mehr. Zusätzlich werden einige der berühmtesten Musik-Content Creator Deutschlands auf der Bühne stehen und ihre eigenen Songs singen.
Danach gibt es für alle Zuschauer noch ein großes Meet & Greet inklusive Autogrammstunde, bei der du mit vielen deiner Lieblings Youtuber Fotos machen kannst. Außerdem verteilen wir unterschriebene Poster, Autogrammkarten, T-Shirts und mehr.
Da das Konzert am 11.11. Stattfindet, kannst du auch gerne in Verkleidung kommen (Nur wenn du möchtest natürlich). Wir sind gespannt auf deine witzigsten Kostüme.
Bei diesem Konzert handelt es sich um eine Benefitsveranstaltung. Das heißt, wir verdienen damit kein Geld. 100% aller Gewinne werden an Kinder in Afrika gespendet, damit diese einen besseren Zugang zu Medizin und Nahrung bekommen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch und wünschen dir ganz viel Spaß bei der deutschlandweit ersten großen Creator Party.
Tickets für die Show in der Europahalle Trier gibt es ab sofort bei Ticketmaster.
Bequem hin und wieder zurück: Eure Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag auch als Ticket für die Hin- und Rückfahrt in allen Bussen und Zügen im VRT-Gebiet. Welche Verbindungen für euch die richtigen sind, zeigt euch die VRT-Fahrplanauskunft unter www.vrt-info.de/fahrplanauskunft oder die Verbindungsauskunft in der VRT-App. Wir wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung!
Cirque Bouffon: Keine Vorstellungen an Allerheiligen und am Volkstrauertag
Der Cirque Bouffon wird an Allerheiligen (01.11.) und am Volkstrauertag (19.11.) keine Vorstellung geben. Hier die offizielle Erklärung des Zirkus:
Feiertagsgesetz in Rheinland-Pfalz: Unsere Veranstaltungen von PARAISO in Trier am Mittwoch, 1.11. (Allerheiligen) und am Sonntag, 19.11. (Volkstrauertag) fallen aus
Aufgrund behördlicher Anordnungen, die uns heute überraschend zugestellt wurden, müssen unsere lang geplanten Veranstaltungen am 01.11. und am 19.11. leider ausfallen.
Allerheiligen und der Volkstrauertag sind sog. „Stille Feiertage“, das bedeutet: es dürfen keine Musik-, Theater und Zirkusveranstaltungen durchgeführt werden.
Das tut uns sehr leid!
Ihr könnt eure bereits erworbenen Eintrittskarten für den 1.11. und 19.11. für einen beliebigen Termin eurer Wahl in Trier umtauschen.
Dies ist an den jeweiligen Vorverkaufsstellen möglich, an denen Ihr eure Tickets gekauft habt.
Der Umtausch ist aber auch einfach ganz easy vor Ort an unserer Kasse am Zelt möglich.
Diese ist immer geöffnet an Spieltagen jeweils ab 2 Stunden vor jeder Vorstellung.
Wir freuen uns, euch an einem anderen Tag in unserem Chapiteau begrüßen zu dürfen.
Als kleine Entschädigung gibt’s für alle Umbucher eine Tüte Popcorn für Kinder und für Erwachsene ein Freigetränk.
Danke für euer Verständnis!
Euer Cirque Bouffon
Monika Gruber wird aus der SWT Arena verlegt: Neuer Termin in der Europahalle Trier
Die für den 26. Januar in der SWT Arena geplante Show von Monika Gruber in der SWT Arena wird auf den 19. Januar 2024 in die Europahalle verlegt. Hier die offizielle Information:
Liebe Gäst:innen der Veranstaltung von Monika Gruber,
aus technischen Gründen muss die oben genannte Veranstaltung am 26.01.24 in der SWT Arena Trier auf den 19.01.24 in die Europahalle Trier verlegt werden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Monika Gruber.
Tickets gibt es bei Ticketmaster.
Offizieller Startschuss für die SWT Arena
Eröffnungswochenende nach zahlreichen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Zum 20-jährigen Jubiläum der Arena Trier läuten die hallenbetreibende Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Trier (MVG) und die Stadtwerke Trier (SWT) als neuer Namenspartner eine neue Ära der größten Multifunktionshalle der Region ein. Nach umfangreichen Arbeiten in den vergangenen Monaten geht die SWT Arena Ende September mit neuem Namen, neuem Look sowie moderner Technik in Betrieb. Damit wird die Location künftig attraktiver für Besucher*innen und Veranstalter*innen.
„20 Jahre Arena: jetzt mit einem perfekt passenden Partner an unserer Seite – die SWT. Hier kommt ein technologischer Spitzenreiter mit der zentralen Event-Halle der Region zusammen“, so Triers Kulturdezernent Markus Nöhl. „Wir freuen uns über die Kooperation und das große Engagement und starten gemeinsam durch. Mit über 1400 Veranstaltungen und fast drei Millionen Besucherinnen und Besuchern in den letzten zwei Jahrzehnten ist die SWT Arena der attraktivste Event-, Sport- und Kulturort für Großereignisse in der Region und darüber hinaus. Diese Erfolgsbilanz setzen wir nun mit den Stadtwerken als Namenspartner fort.“
„Wir freuen uns riesig, dass die Namenspartnerschaft mit dem Außenschriftzug an der Fassade und den ersten Veranstaltungen jetzt endlich richtig in der Öffentlichkeit ankommt. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten von der MVG, der Stadt, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firmen, die vor Ort aktiv waren und sind, und insbesondere auch meinen Kolleginnen und Kollegen von den Stadtwerken. Alle zusammen haben über den Sommer mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die SWT Arena in ihrem 20. Jubiläumsjahr glänzen kann“, ergänzt SWT-Vorstand Arndt Müller.
Konkret wurden etwa die alten Großbildanzeigen aus den Anfangsjahren der Arena durch neue LED-Walls ersetzt, die Innen- und Außenbeleuchtung auf LED umgerüstet, freies WLAN eingerichtet, die Außenfassade instandgesetzt und erneuert sowie die Halle in eine neue Farb- und Logowelt geschickt. „Wir wollen auch in den nächsten 20 Jahren bleibenden Eindruck bei unseren Besucher*innen hinterlassen – jetzt ist der Grundstein dafür gelegt. Mit vereinten Kräften haben wir die Halle für die Zukunft aufgestellt und den Eventstandort Trier mit den gemachten Schritten Richtung Energieeffizienz und Digitalisierung noch einmal wettbewerbsfähiger gemacht“, führt MVG-Geschäftsführer Arnd Landwehr aus.
Vom Umbau ihres ‚Wohnzimmers‘ profitieren insbesondere die in der Arena beheimateten Zweitligabasketballer der RÖMERSTROM Gladiators Trier, erklärt Geschäftsführer Achim Schmitz: „Für uns als RÖMERSTROM Gladiators und für den gesamten Basketballstandort Trier ist es ein Glücksfall, dass unser Hauptsponsor die Stadtwerke Trier in die Modernisierung unserer Heimspielstätte investieren. Hierdurch steigern wir die ohnehin in der Liga seinesgleichen suchende Qualität des Events Basketball nochmals deutlich. Wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen und freuen uns auf unvergessliche Basketballmomente in der SWT Arena“.
Aus Veranstaltersicht ist auch Oliver Thomé vom örtlichen Konzertveranstalter Popp Concerts überzeugt von den umgesetzten Maßnahmen: „Für uns als Veranstaltende bringen die Neuerungen einige Vorteile. Die LED-Beleuchtung reduziert nicht nur den Stromverbrauch und sorgt damit für mehr Nachhaltigkeit im Eventbereich, die verkürzten Reaktionszeiten stärken auch den Sicherheitsaspekt bei Veranstaltungen. Die Renovierung der Logen, das Angebot eines freien W-Lan-Netzes und die Erneuerung der LED-Wände erhöhen den Komfort für unsere Kund*innen und Partner*innen und bieten darüber hinaus neue Präsentationsmöglichkeiten. Die realisierten Updates sind angesichts des stark umkämpften Veranstaltungsmarkts wichtige Schritte in die richtige Richtung.“
Am kommenden Wochenende wird die SWT Arena mit gleich zwei Eventhighlights eingeweiht – und damit gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Halle gefeiert. Mit der Tribute-Show „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ veranstaltet Popp Concerts am Freitag, den 29. September die erste Show in der erneuerten Arena. Am Sonntag, den 01. Oktober dann starten die RÖMERSTROM Gladiators Trier im Heimspiel gegen die ART Giants Düsseldorf in die neue Pro A-Saison. Alle Events, Infos und Tickets auf www.swtarena-trier.de.
Fotos: Simon Engelbert / Photogroove
Bauarbeiten im Parkhaus Viehmarkt – Auswirkungen auf Besucher*innen von Dark Tenor und VPT
Wegen Bauarbeiten im ersten Untergeschoss ist das Parkhaus Viehmarkt ab Freitag, 29. September, um 14 Uhr bis einschließlich Mittwoch, 4. Oktober 2023, um 6 Uhr geschlossen. Davon betroffen sind auch die Besucher*innen von Dark Tenor am Sonntag, den 01. Oktober und dem Vollplaybacktheater am Montag, den 02. Oktober in der Europahalle.
Die Stadtwerke Trier als Parkhausbetreiber bitten Autofahrer*innen, im genannten Zeitraum auf das Parkhaus City und die Tiefgarage Plaza Carrée auszuweichen. Die MVG Trier als Hallenbetreiberin verweist auf das Angebot der VRT, bequem mit Bus und Bahn anzureisen. Die Eintrittskarte für beide Events gilt am Veranstaltungstag auch als Ticket für die Hin- und Rückfahrt in allen Bussen und Zügen im VRT-Gebiet. Alle Verbindungen zeigt die VRT-Fahrplanauskunft unter www.vrt-info.de/fahrplanauskunft oder die Verbindungsauskunft in der VRT-App.
Austausch der Innenbeleuchtung in der SWT Arena
Aktuell finden in der SWT Arena Sanierungsarbeiten statt, unter anderem auch an der Beleuchtung der Halle. Durch den Austausch von insgesamt 176 Halogen-Metalldampflampen zu Gunsten effizienter LED-Leuchten lassen sich knapp 65 Prozent des Strombedarfs reduzieren. Dies entspricht über die Lebensdauer der Leuchten einer CO2-Einsparung von 2.162 Tonnen.
Die Investitionskosten werden zu 30 Prozent durch die Kommunalrichtlinie (Link: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gedeckt. Neben der Stromeinsparung verspricht das neue System auch eine zukunftsfähige Beleuchtung für verschiedenste Nutzungen, von Kulturevents bis hin zur Sportveranstaltungen.
Die Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Tour von CAPITAL BRA abgesagt
Die Tour von CAPITAL BRA, und damit auch die geplante Show in der Arena Trier, ist abgesagt. Das hat der Veranstalter inzwischen bestätigt. Es wird keinen Ersatztermin geben. Tickets können dort zurückgeben werden, wo sie gekauft wurden.
Unsere Partner
UNSERE SPORTTEAMS
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutz
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.